2.0T Ansaugbrücken, ab sofort lieferbar!






Die Integrated Engineering 2.0T FSI/TSI/TFSI Ansaugbrücke hat eine lange Entwicklungszeit durchlaufen, um die maximale Leistungssteigerung über das gesamte Drehzahlband zu erreichen. Und das ohne Verlust an Ansprechverhalten oder Endleistung. Dabei ist es egal welcher Lader verwendet wird, das gilt auch für den Serienlader!
Made in the USA
Die Ansaugbrücken bestehen aus einer speziellen, selbst härtenden Aluminiumlegierung mit strikten Vorgaben bezüglich der Zusammensetzung und chemischen Zusätze. Alle Einbaupositionen bleiben erhalten.
Die exakt berechnete Länge, Form und Führung der Trichter sorgt für eine gleichmäßie Zylinderfüllung in allen Drehzahlbereichen und ist für die Verwendung von großen Ladern konzipiert, ohne Nachteile bei kleinen Turbos nach sich zu ziehen. Sie bieten mehr Volumen als irgendeine andere Brücke auf dem Markt.
Optimiertes Plenum-Volumen
Das Plenum wurde in Bezug auf sehr gleichmäßige Füllung für alle 4 Zylinder berechnet. Die 2.4l Innenvlumen sind ein großer Zuwachs zum Serienteil und garantiert eine stetige Verfügbarkeit von Luftmasse.
Durch die exakt berechnete Länge der Ansaugtrichter und des Volumen des Plenums, wird ein sehr frühes Ansprechverhalten gewährleistet und das ohne Verlust der Endleistung, trotzdes erhöhten Volumens.
Leistungssteigerung
Die IE Brücke hat sehr viele Tests auf dem hauseigenen Motorenprüfstand durchlaufen, um eine perfekte Leistungssteigerung über das gesamte Drehzahlband zu gewährleisten. Egal ob große Lader, oder Serien K04, die Mehrleistung ist über das gesamte Drehzahlband spür- und messbar.
WAES vorbereitet
Jedes Ansaugrohr ist mit einem 1/8 NPT Gewinde ausgestattet, wo eine Hochdruckdüse für eine WAES oder andere Zusätze versendet werden kann. Natürlich liegen der Lieferung Verschlussstopfen bei, wenn man diese nicht nutzen möchte.
Performancedaten:
Unter Zuhilfenahme der aktuellsten Software zur Berechnung von Flußdynamik, wurde das Optimale Volumen und die Form der Ansaugrohre sowie deren Trichter am PC berechnet. Danach wurde der Effekt am Fahrzeug mit dem IE Stage 2 Setup auf einem Leistungsprüfstand getestet. Mit 91 Oktan sieht man auf dem Diagramm unten schön, dass Leistung und Drehmoment ansteigen, ohne Verlust an Ansprechverhalten.
Und hier ist der Vergleich an einem Golf 6 R mit IE Ladeluftkühler, Abgasanlage und HD Pumpe.
Features:
- Designed für mehr und gleichmäßige Füllung
- Kein Verlust an Ansprechverhalten
- O-Ring Abdichtung an allen Flanschen, keine Flüssigdichtung oder Papierdichtung nötig
- Keine Kabelverlängerung nötig für Ladeluft- und Ladedrucksensor
- Plug & Play passend
- Massive Wände, für extreme Drücke ausgelegt
- Wahlweise rot, blau, oder schwarz eloxierte Abdeckung
- Schwarz pulverbeschichtet
- Incl. Aller Anbauteile, aber fahrzeugspezifisches Anbauset nötig
- 100% entwickelt und produziert in den USA